10. Juli 2025 Besuch Haus der Geschichte und Post Tower in Bonn

Besuch Post Tower und Haus der Geschichte in Bonn als gemeinsame
Veranstaltung mit 7 weiteren ERH am 10. Juli 2025 um 10:00 Uhr

Die sKERH Dill-Sieg plant am 10.Juli 2025 - eine Veranstaltung mit mehreren befreundeten Kameradschaften, „Besichtigung Post Tower in Bonn, mit Besuch und Führung im Haus der Geschichte in Bonn“ – von 10:00 Uhr –
ca. 17:00 Uhr, bei eigener Anreise mit PKW, durchzuführen.

Dazu laden wir die Kameradschaften ERH Eifel, ERH Mayen Andernach Mendig, ERH Kreis Euskirchen, ERH Ahrweiler, ERH Westerwald, ERH Diez-Limburg, ERH Koblenz-Lahnstein und die TruKa Rennerod herzlich ein.

Folgender Ablauf ist geplant:
Besuch und Führung im Haus der Geschichte Bonn:

Führung um 10.00 Uhr, 2. Führung um 10.30 Uhr mit je 20 Personen, ggf ist auch eine 3. Führung möglich.

Derzeit wird die Dauerausstellung „Unsere Geschichte. Deutschland seit 1945“ umgestaltet und ist nach 30 Jahren und über 14 Millionen Besuchen geschlossen. Die Umbauarbeiten für die vollständig neue Ausstellung sind im Gange. Ab Dezember 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Ausstellungserlebnis, das deutsche Zeitgeschichte emotional, medial und mit attraktiven Objekten präsentiert. Während die Arbeiten unter Hochdruck laufen, bleibt das Haus der Geschichte für das Publikum mit einem vielseitigen Programm geöffnet.

Während der Bauphase bietet die Stiftung mit dem Format „Nur jetzt!“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Museums: Besucherinnen und Besucher können die Herzkammer des Museums, ausgewählte Depots, entdecken: Wo und wie werden die Objekte aufbewahrt? Wie und warum sammelt das Haus der Geschichte? Ebenfalls lässt sich der Bundesrat Bonn im Rahmen von Begleitungen erkunden.

Post Tower:

Führung um 14.00 Uhr

Keine 10 Fußminuten vom Haus der Geschichte auf der Museummeile entfernt, erreicht man den Post Tower.

Ein richtungweisendes Bürogebäude fürs 21. Jahrhundert in Form, Technik und ökologischer Ausrichtung, das ist der 2002 fertig gestellte Post Tower. Der 162,5 Meter hohe Glasturm mit Blick auf den Rhein ist das höchste Gebäude in Nordrhein-Westfalen. Seine schlanke Form lässt ihn trotz seiner Höhe filigran erscheinen und sich gut in die Landschaft einfügen.

Der Post Tower besteht aus zwei Hälften. Die nördliche und südliche Halb-Ellipse sind durch einen 7,20 Meter breiten Zwischenraum getrennt. Eine Stahl-Glas-Konstruktion verbindet die beiden Hälften. Die gläserne Fassade sorgt auch im Inneren für einen hohen Anteil an natürlichem Sonnenlicht. Zwölf Hochgeschwindigkeitsaufzüge bringen ca. 2000 Mitarbeiter und Besucher auf die 40 Etagen.

 Ihre Kosten: ihre individuellen Anreisekosten, kostenloses Parken am Posttower (für die Zeit des Besuchs im Posttower), ggf. Parkgebühren im Parkhaus Nähe Haus der Geschichte (ob wir die gesamte Zeit im Post Tower parken können ggf. gegen Gebühr wird noch geklärt), keine Kosten für Besuch/Führung im Posttower/Haus der Geschichte, ggf. ihre Kosten im Cafe im Haus der Geschichte.

Treffpunkt ist am 10. Juli 2025 um 09:45 Uhr, im Foyer des Hauses der Geschichte Bonn, 53113 Bonn, Willy-Brandt-Allee 14.

Adresse des Posttowers: 53113 Bonn, Charles-de-Gaulle-Str. 20.

Verbindliche Anmeldung mit Name und Vorname bis 10. Juni 2025 bei:

Friedrich Karsten Tel.: 027367464 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum Besuch des Post Towers ist die Vorlage des Personalauseises erforderlich.

Unser Treffpunkt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.